Call Us on Whatsapp: +2389717077

Cape Verde Investment

CABO VERDE INVESTITIONEN

Kap Verde, offiziell die Republik Kap Verde, ist ein Inselstaat in einem Archipel aus zehn vulkanischen Inseln im zentralen Atlantischen Ozean. Er liegt etwa 570 Kilometer vor der Küste Westafrikas und umfasst eine Fläche von etwas über 4.000 Quadratkilometern.

Das Archipel wurde während des portugiesischen Zeitalters der Entdeckungen besiedelt. Mit zunehmender Bedeutung der Kolonie auf den Seewegen zwischen Europa, Amerika, Indien und Australien wuchs auch die Bevölkerung stetig. Nach der Unabhängigkeit von Portugal im Jahr 1975 wanderten viele Kapverdier aus, wodurch eine bedeutende Diaspora in Europa, Amerika und Afrika entstand. Heute leben schätzungsweise rund 580.000 Menschen auf Kap Verde, während die kapverdische Diaspora weltweit über eine Million Menschen umfasst.

Die kapverdische Wirtschaft basiert stark auf Tourismus und ausländischen Investitionen und profitiert von einem ganzjährig milden Klima, vielfältigen Landschaften und einem reichen kulturellen Erbe, insbesondere in der Musik. Seit der Unabhängigkeit 1975 wird der Name „Kap Verde“ sowohl für das Archipel als auch für den souveränen Staat verwendet.

Die vulkanischen Inseln, die Kap Verde bilden, sind bergig und relativ klein. Der höchste Punkt des Archipels ist der aktive Vulkan auf der Insel Fogo mit einer Höhe von 2.829 Metern. Das Land besteht aus 10 Inseln, von denen 9 bewohnt sind, sowie mehreren unbewohnten Inselchen, die in zwei Gruppen gegliedert sind:

Im Norden die Barlavento-Inseln: von West nach Ost: Santo Antão, São Vicente, Santa Luzia (unbewohnt), São Nicolau, Sal und Boa Vista. Zur Gruppe gehören auch die unbewohnten Inselchen Branco und Raso (zwischen Santa Luzia und São Nicolau), die Ilhéus dos Pássaros (vor der Küste von Mindelo auf São Vicente), die Rabo de Junco-Inselchen (nahe der Insel Sal) sowie die Inselchen Sal Rei und Baluarte vor der Küste der Insel Boa Vista.

Im Süden die Sotavento-Inseln: von Ost nach West: Maio, Santiago, Fogo und Brava. Dazu gehören auch das Inselchen Santa Maria (vor der Stadt Praia auf der Insel Santiago), die Inselchen Grande, Rombo, Baixo, de Cima, do Rei, Luís Carneiro und Isidro Sapado (ca. 8 km von der Insel Brava entfernt) sowie das Inselchen Areia nahe der Küste von Brava.

Die größten Inseln sind Santiago im Südosten, wo sich Praia, die Hauptstadt und das wichtigste städtische Zentrum des Landes, befindet, und Santo Antão im äußersten Nordwesten. Das zweitgrößte städtische Zentrum ist Mindelo auf der Insel São Vicente.

Die Bevölkerung von Kap Verde gehört zu den gesündesten in Afrika. Seit der Unabhängigkeit hat das Land bedeutende Fortschritte in sozialen und gesundheitlichen Indikatoren erzielt. Kap Verde wird weiterhin als Land mit mittlerem Entwicklungsstand eingestuft und belegte 2023 Platz 8 unter den afrikanischen Ländern im Index der menschlichen Entwicklung (HDI), mit einer Lebenserwartung von etwa 73,5 Jahren und steigenden Bildungsniveaus.

POLITIK. Kap Verde ist ein stabiles Land mit einem gut etablierten demokratischen System. Die Regierung fördert Konsens und politische Stabilität, unterstützt private Investitionen und öffentlich-private Partnerschaften mit Fokus auf Tourismus, Dienstleistungen und die blaue Wirtschaft. Das Land bietet ein sicheres Geschäftsumfeld, rechtliche Sicherheit und Vorhersehbarkeit für in- und ausländische Investoren.

AKTUALISIERTE MAKROÖKONOMISCHE DATEN (Stand 2023/2024)

  • Anteil des Tourismus am BIP: ca. 25 % (die Branche beschäftigt über 50.000 Menschen direkt oder indirekt)

  • Jährliches BIP-Wachstum: 2021 – 7,0 %, 2022 – 17,7 % (Post-Pandemie-Erholung), 2023 – 5,1 %

  • Erwartetes BIP-Wachstum für 2024: zwischen 4,5 % und 5,0 %, laut Bank von Kap Verde und IWF

  • Kap Verde unterhält eine besondere Partnerschaft mit der Europäischen Union (EU), die Vorzugszugang zu europäischen Märkten ermöglicht.

Der Tourismus in Kap Verde wächst weiterhin stark, mit einem durchschnittlichen Wachstum von über 10 % pro Jahr seit 2022, nach der Erholung des Sektors nach COVID-19. Die Insel Boa Vista sticht als Hauptmotor dieses Wachstums hervor und macht mehr als 40 % der touristischen Ströme des Landes aus. Es laufen bedeutende Investitionen, wobei bis 2027 über 3.500 neue Hotelzimmer auf Boa Vista geplant sind, was eine große Chance für Investoren und Unternehmen auf der Suche nach aufstrebenden Märkten darstellt.

Warum in Kap Verde investieren?

  • Über 60 Direktflüge pro Woche von wichtigen europäischen Hauptstädten, mit einer durchschnittlichen Flugzeit von nur 5,5 Stunden – kein Jetlag dank minimaler Zeitverschiebung.
  • Angenehmes Klima das ganze Jahr über, mit Temperaturen zwischen 25 °C und 30 °C.
  • Atemberaubende Strände mit feinem weißen Sand und kristallklarem türkisfarbenem Wasser.
  • Eine der stabilsten Demokratien Afrikas, mit politischer und sozialer Stabilität.
  • Wachsende Wirtschaft mit einer durchschnittlichen BIP-Wachstumsrate von etwa 5 % in den letzten Jahren.
  • Der Tourismus wächst jährlich um etwa 10–15 %, was eine starke Nachfrage im Gastgewerbe und Immobiliensektor antreibt.
  • Transparenz im Rechtssystem, das ausländischen Investoren vollständige Eigentumsrechte an Immobilien garantiert.
  • Eingestuft als eines der attraktivsten Ziele Afrikas für ausländische Direktinvestitionen.
  • Attraktive steuerliche Anreize und Zollbefreiungen für Investoren.
  • Hervorragendes Potenzial für hohe Mietrenditen bei Immobilieninvestitionen dank starker touristischer Nachfrage.
flying connection2

Ausländer können auf den Kapverden uneingeschränkt Immobilien erwerben, da es keine Beschränkungen für ausländisches Eigentum gibt.

Immobilienkäufer, die mindestens 80.000 € irgendwo auf den Kapverden investieren – oder mindestens 120.000 € speziell auf den Inseln Boa Vista und Sal – sind berechtigt, eine Aufenthaltserlaubnis für die Kapverden zu beantragen. Diese Aufenthaltserlaubnis kann Vorteile wie längere Aufenthalte ohne Visaverlängerung sowie möglicherweise günstigere steuerliche Bedingungen bieten, abhängig von den individuellen Umständen.

Der Wechselkurs ist stabil und fest an 1 € = 110,265 CVE (Kapverdischer Escudo) gekoppelt.